Flaminia Coupé Pininfarina






Fulvia Coupé 1. Serie






Fulvia-Coupé 2. Serie






Flavia Coupé 2000 Pininfarina
Flaminia Pininfarina
Flaminia Coupé Pininfarina | Chassis-Nr.: 823.00 - 01
Produktionszeitraum: 1959 – 1962 | insgesamt wurden 3200 Fahrzeuge hergestellt
Motor: 823.00, 2458 ccm, 119 PS 6 Zylinder V/60° | Karosserie: Stahl, Haube und Kofferklappe Aluminium
Fahrschemel vorn und hinten, Transaxel, 4-Gang-Getriebe
Fahrverhalten: neutral, wie in einer Sänfte, Reisewagen, leise und bequem, eben ein klassischer Gran Tourismo
Fulvia Coupé Serie 1
Fulvia-Coupé 1. Serie | Chassis-Nr: 818.130
Produktionszeit: von 1965-1968, Ca. 22000 wurden mit Sondermodellen gebaut,
nur wenige mit Alu-Türen und Hauben!
Motor : 818-202 ,1231ccm ,80 PS, V4 13° - ein sehr "sanfter" Motor sehr
selten, mit großer Schwungmasse, harmuniert perfekt mit dem 4-Gang Getriebe,
4 Dunlop Scheibenbremsen und das geringe Fahrzeuggewicht geben diesem Coupe
ein leichtfüßiges Fahrverhalten.
Und eine nie wieder gebaute Rundumsicht in einem Auto!
Fulvia Coupé Serie 2
Fulvia Coupé 2. Serie | Chassis-Nr.: 818.630
Produktionszeitraum: von 1970 – 1974, mit Sondermodellen wurden insgesamt ca. 50.000 Wagen gebaut.
Motor: 818.303,1298 ccm, 90 PS, V4 Zylinder 13°
Karosserie: Stahl, Sondermodelle auch Klappen und Türen in Aluminium
Fahrschemel vorn, Frontantrieb, 5-Gang-Getriebe, vier Scheibenbremsen
Fahrverhalten: untersteuert, sehr gute Straßenlage, laut und sportlich und auch sehr schnell!
Flavia Coupé 2000 Pininfarina
Chassis Typ 820 030 Frontantrieb
Motor: Typ 820 000 Boxermotor 4 Zylinder 115 PS
Stückzahl: 4163 davon 705 Einspritzer
Produktionszeit: 1969 – 71
Karosserie: Stahl, Antriebseinheit auf Fahrschemel | Servolenkung von ZF
Fahrverhalten: Untersteuert, sehr handlich, sehr gute Straßenlage und komfortable
Abstimmung